Beschreibung
Klappenauspuff T-300 für Akrapovic – Yamaha XV 950
Mit diesem Umbau verwandelst du, auf einfachste und effektivste Lösung, deinen Zubehörauspuff in einen verstellbaren Klappenauspuff. Hol dir das ultimative und verschleißfreie System „T-300“, welches sich auf Jahrzehnte bewährt hat!
.
Lies diese Artikelbeschreibung und starte jetzt durch…
Weitere Soundverstärkung der Zubehörauspuffanlage durch speziell entwickelten und perfekt abgestimmten Spezialendschalldämpfereinsatz der im Sound/Klang verstellbar ist!
Umbauangebot für Ihre 2 in 1 Zubehör-Auspuffanlage
Unser verstellbarer Spezialeinsatz – dB Killer ersetzt den Originaleinsatz – dB Killer, er ermöglicht eine stufenlose Verstellung im Rahmen der Möglichkeiten.
Ablauf zur Bestellung und zum Umbau
Ziehen Sie den Originaleinsatz aus dem Auspuffende durch lösen der Inbussschrauben an der Abdeckung am Auspuffende.
Prüfen Sie am Originaleinsatz die von uns angegebenen Maße.
Alle Maße vom Originaleinsatz – dB Killer
Die Gesamtlänge beträgt 155 mm. Der Flanschdurchmesser am Ende vom Originaleinsatz beträgt 57 mm.
Der Flansch hat eine Materialstärke von 1 mm. Das Abgasrohr steht, am Ende vom Flansch 25 mm hervor. Der Durchmesser im Auspuffrohr (ohne dB Killer) beträgt 48 mm.
Bitte auch folgendes prüfen: Das
Auspuffrohr innen (ohne Einsatz) verengt sich nicht auf die ersten 10
cm ab Auspuffende, wir benötigen einen innen Durchmesser von 42 mm!
Stecken Sie den Einsatz einfach verkehrt herum in den Auspuff, wenn man
ihn 10 cm hinein stecken kann dann funktioniert der Umbau ohne
Nacharbeit. Bei Bedarf kann man die Verengung auch etwas vergrößern
durch ein wenig aufschleifen mit einem Drehmel. Bitte uns vor dem Kauf unbedingt mitteilen ab wann die Verengung anfängt!!
STIMMEN DIE MAßE NICHT, SO SENDEN SIE EINE E-MAIL MIT EIN PAAR BILDER VOM AUSPUFF UND EINSATZ (DB KILLER)!
Der Sound wir nicht lauter als wenn man ohne Originaleinsätze fährt.
Ist das innere Rohr (ohne Originaleinsatz) Richtung Krümmer geschlossen
kann der Sound noch verstärkt werden (steht in der Umbauanleitung).
Testen Sie vor einer Bestellung ob Ihnen die zu erwartende Lautstärke
ausreicht, in dem Sie die Originaleinsätze am Auspuff ausbauen
und das Bike warm fahren.
Beschreibung zum verstellbaren Choppersound T-300
Hinweis: Es handelt sich NICHT um einen Auspuff sondern um einen verstellbaren Spezialeinsatz für Ihren Originalauspuff!
Dieses Produkt ist für den SELBSTEINBAU geeignet!
Am Auspuffende Ihrer Zubehörauspuffanlage wird der Originalendschalldämpfereinsatz gegen den verstellbaren Spezialeinsatz T-300 getauscht/gewechselt.
Durch die detaillierte Umbauanleitung, mit Bildern und Text, ist ein rascher Umbau auch für Laien möglich (5 Minuten Umbauzeit). Besondere Kenntnisse benötigen Sie für die Montage nicht.
Nach dem Umbau können Sie sekundenschnell per Hand mit dem Spezialschlüssel, der in das Auspuffende gesteckt wird, den Klang/Sound Ihrer Zubehörauspuffanlage einstellen. Nach der Einstellung wird der Spezialschlüssel wieder aus dem Auslassrohr am Auspuffende entnommen, fertig.
Völlig unkompliziert, wann und wo immer Sie wollen, haben Sie lauteren Sound oder leiseren Sound wenn es z.B.: mal zum TÜV muss*.
Im Rahmen der Möglichkeiten können Sie nicht nur zwischen Maximum Sound und Minimum Sound wählen, sondern auch stufenlos dazwischen.
Das Ergebnis – Die Choppermusik
Nach der Änderung wird der Klang lauter was nicht unangenehm ist, der Sound kerniger als vorher.
Der Sound kann der jeweiligen Situation, im Rahmen der Möglichkeit, schnell durch manuelle Verstellung angepasst werden.
Wenn es vorher zu Auspuffknallen kam dann bleibt dies weiterhin bestehen und kann anschließend kräftiger sein.
WICHTIG: Sie können vorab einen Selbsttest durchführen. Entfernen Sie nur den Originaleinsatz und starten Sie das Bike (auch mal warm laufen lassen). Lauter wird der Umbau nicht, wenn im inneren der Kat zu sehen ist. Sieht man keinen Kat könnte man den Soundpegel noch erhöhen. Gegebenenfalls wird der Klang nach dem einsetzen von „T-300“ etwas leiser (bei lautester Einstellung), als wenn man OHNE Einsatz fahren würde.
Vorteile auf einen Blick
→ T-300 ist verschleißfrei
→ Fällt optisch kaum bzw. nicht von außen auf
→ TÜV-konform/tauglich bei Stellung auf SOFT*
→ Der Auspuffchrom wird durch den Umbau nicht beschädigt
→ Sekundenschnelle Sound/Klangänderung durch Spezialschlüssel
→ Einfache Montageanleitung mit Text und Bilder für gutes Verständnis und schnellen Umbau
Die Lieferung ist vollständig für den Umbau beider Endschalldämpfer
Detaillierte Anleitung
Extrem schneller Umbau
1 Verstellbarer Spezialeinsätz T-300
Spezialschlüssel für schnelle Soundverstellung/Klangänderung
Umbauanleitung
Befestigung
Bei diesem Umbau wird der Einsatz von außen mit der originalen Endabdeckung und deren Inbussschrauben befestigt. Wir empfehlen zusätzlich eine Sicherung durch einen Schweißhefter außen am Rand vom Einsatz zum Auspuff, bevor die Aluabdeckung aufgeschraubt wird.
Versanddauer
Der Versand erfolgt 10 ARBEITSTAGE (Mo.-Fr.) nach der Bestellung und erfolgreichem Zahlungseingang.
Jedes Teil wird einzeln angefertigt und liegt nicht auf Lager.
Beispiel: Der Kauf war am Montag 01.07. = die Ware wird versendet am Montag 15.07. (am 11 Arbeitstag erfolgt der Versand)!
Sollte die Versanddauer sich verzögern werden Sie entsprechend Informiert.
Sie erhalten eine E-Mail sobald die Ware versendet wird.
Was müssen Sie nach dem Kauf beachten
Bei der Überweisung muss der Name und die Bestellnummer mit angeben werden.
ACHTUNG
Bei diesem angebotenen Produkt handelt es sich um eine kundenspezifische Anfertigung, beachten Sie Bitte unsere AGB.
Es handelt sich um einen verstellbaren Spezialeinsatz der jeweiligen Maschine, nicht um einen Auspuff!
Das Artikelbild ist nur ein Beispielbild.
Die Ware liegt nicht auf Lager, sondern muss nach der Bestellung angefertigt werden.
Eine Paypal – Zahlung ist teurer und kann die Zeit der Zustellung NICHT verkürzen, da die Ware immer erst nach einer Bestellung angefertigt wird.
Der Umbau ist ohne ABE/Gutachten.
*Die db Messung bei Stellung „Leise“ lag im Zulassungsbereich. Es kann dazu keine Garantie gewährleistet werden, da altersbedingte Zustände, Undichtigkeiten und Abänderungen berücksichtigt werden müssen. Sie können kurzzeitig bei Bedarf (z.B.: TÜV) mit Auspuffdämmwolle entsprechend nachhelfen (steht alles exakt in der mitgelieferten Umbauanleitung). Bei der Stellung „Leise“ sollte wegen entsprechenden Druckausgleich nicht dauerhaft gefahren werden, diese Stellung dient ausschließlich für TÜV Vorführung und für sehr kurze Strecken im mittlerem Drehzahlbereich. Sicherheitsreserven sind auch bei der Stellung „Leise“ bedacht, vorsorglich sollte die dauerhafte Nutzung jedoch vermieden werden. Bereits ab der zweiten Markierung (hier ist das System nur wenige Millimeter geöffnet) kann schon dauerhaft gefahren werden.
Das beschriebene Soundergebnis bezieht sich stets auf den Umbau einer sich im Originalzustand (vor dem Umbau) befindlichen Auspuffanlage. Wenn der Auspuff vor dem Umbau schon abgeändert wurde (z.B.: Loch im Auspuff), müssen Sie Ihre Sounderwartung verringern, da gegebenenfalls sich der Klang schon dadurch sehr verändert hat und der Soundzugewinn geringer ausfallen kann als vielleicht erhofft.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.