Beschreibung
Jeder hat einen anderen Bedarf an Sound. Beispiel: 1. Der Sound ist im Originalzustand bzw. mit Racingeinsätzen zu laut und soll regulierbar werden um den TÜV zu bestehen. 2. Der Sound ist zu leise er soll jedoch lauter aber auch TÜV tauglich werden. 3. Flexibilität durch Verstellung denn das lästige wechseln der Einsätze ist nicht mehr erwünscht usw.
Umbauangebot für Ihre 2 in 1 Zubehör-Auspuffanlage von Silvertail
Unsere verstellbaren Spezialeinsätze „T-300“ werden in Kombination mit den Original- bzw. Racingeinsätze aufgewertet. Dies ermöglicht eine stufenlose Verstellung bis maximalen Volumen.
Das Angebot bezieht sich auf den Umbau von einem Endschalldämpfer!
Ablauf zur Bestellung und zum Umbau
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf in dem Sie uns Bilder vom Auspuff und die exakte Bezeichnung zum Auspuff/Auspufftyp (eingeprägte Nummer auf dem Auspuff) per E-Mail senden. Danach werden wir uns zurückmelden und den Ablauf besprechen.
Beschreibung zum verstellbaren Choppersound „T-300“
Hinweis: Es handelt sich NICHT um einen Auspuff sondern um einen verstellbaren Spezialeinsatz für Ihren Zubehörauspuff!
Dieses Produkt ist nicht für den SELBSTEINBAU geeignet, wir benötigen den Endschalldämpfer mit Endschalldämpfereinsatz (entweder der Originaleinsatz mit ABE oder der Racingeinsatz) für den Umbau!
Am Auspuffende Ihrer Zubehörauspuffanlage wird der Original bzw. Racingendschalldämpfereinsatz in Kombination verwendet.
Nach dem Umbau können Sie sekundenschnell per Hand mit dem Spezialschlüssel, der in das Auspuffende gesteckt wird, den Klang/Sound Ihrer Zubehörauspuffanlage einstellen. Nach der Einstellung wird der Spezialschlüssel wieder aus dem Auslassrohr am Auspuffende entnommen, fertig.
Völlig unkompliziert, wann und wo immer Sie wollen, haben Sie maximalen Sound oder leiseren Sound wenn es z.B.: mal zum TÜV muss*.
Im Rahmen der Möglichkeiten können Sie nicht nur zwischen Maximum Sound und Minimum Sound wählen, sondern auch stufenlos dazwischen.
Das Ergebnis – Die Choppermusik
Kunden bezogenes Ergebnis im Rahmen der Möglichkeiten.
Vorteile auf einen Blick
→ T-300 ist verschleißfrei
→ Fällt nicht bzw. kaum von außen auf
→ TÜV-konform/tauglich bei Stellung auf SOFT*
→ Der Auspuffchrom wird durch den Umbau nicht beschädigt
→ Sekundenschnelle Sound/Klangänderung durch Spezialschlüssel
→ Einfache Montage (nur den Endschalldämpfer wieder montieren)
Die Lieferung ist vollständig für den Umbau vom Endschalldämpfer
1 verstellbarer Spezialeinsatz „T-300“
Spezialschlüssel für schnelle Soundverstellung/Klangänderung
Bedienungsanleitung
Wichtiges zur Nietbefestigung
Bei diesem Umbau wird der Auspuffeinsatz wie vorher befestigt.
Versanddauer
Der Versand erfolgt 10 ARBEITSTAGE (Mo.-Fr.) nach der Bestellung und erfolgreichem Zahlungseingang.
Jedes Teil wird einzeln angefertigt und liegt nicht auf Lager.
Beispiel: Der Kauf war am Montag 01.07. = die Ware wird versendet am Montag 15.07. (am 11 Arbeitstag erfolgt der Versand)!
Sollte die Versanddauer sich verzögern werden Sie entsprechend Informiert.
Sie erhalten eine E-Mail sobald die Ware versendet wird.
Was müssen Sie nach dem Kauf beachten
Bei der Überweisung muss der Name und die Bestellnummer mit angeben werden.
ACHTUNG
Bei diesem angebotenen Produkt handelt es sich um eine kundenspezifische Anfertigung, beachten Sie Bitte unsere AGB (es sei denn es wurde etwas anderes vereinbart).
Es handelt sich um einen verstellbaren Spezialeinsatz, der jeweiligen Maschine, nicht um einen Auspuff!
Das Artikelbild ist nur ein Beispielbild.
Eine Paypal – Zahlung ist teurer und kann die Zeit der Zustellung NICHT verkürzen, da die Ware immer erst nach einer Bestellung angefertigt wird.
Die Ware liegt nicht auf Lager, sondern muss nach der Bestellung angefertigt werden.
Der Umbau ist ohne ABE/Gutachten, wenn Sie lauter fahren als das was in den Papieren steht erfolgt dies auf eigene Verantwortung.
*Die db Messung bei Stellung „Leise“ liegt meist im Zulassungsbereich. Es kann dazu keine Garantie gewährleistet werden, da altersbedingte Zustände, Undichtigkeiten und Abänderungen berücksichtigt werden müssen. Sie können kurzzeitig bei Bedarf (z.B.: TÜV) mit Auspuffdämmwolle entsprechend nachhelfen (steht alles exakt in der mitgelieferten Umbauanleitung). Bei der Stellung „Leise“ sollte wegen entsprechenden Druckausgleich nicht dauerhaft gefahren werden, diese Stellung dient ausschließlich für TÜV Vorführung und für sehr kurze Strecken im mittlerem Drehzahlbereich. Sicherheitsreserven sind auch bei der Stellung „Leise“ bedacht, vorsorglich sollte die dauerhafte Nutzung jedoch vermieden werden. Bereits ab der zweiten Markierung (hier ist das System nur wenige Millimeter geöffnet) kann schon dauerhaft gefahren werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.